News-Archiv

Ab November 2025 gilt die neue Norm SIA 241 «Schreinerarbeiten»

Um aktuellen Entwicklungen in Materialien, Fertigungsprozessen und Fachbegriffen gerecht zu werden, wurde die Norm SIA 241 «Schreinerarbeiten» vollständig überarbeitet. Sie tritt am 1. November 2025 in Kraft. 

di più

Projekt Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gute Erfahrungen und ein Leitfaden

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gewinnt immer mehr an Wichtigkeit. Der VSSM hat deswegen mit der Fachstelle UND ein Pilotprojekt zu diesem Thema durchgeführt, an dem 16 Schreinerbetriebe teilgenommen haben. Geblieben sind viele gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe. 

di più

Laura Frick ist «Schreiner Nachwuchsstar 2025»

Das Publikum der «Holz» in Basel hat dem Möbel von Laura Frick aus Balzers FL die meisten Stimmen gegeben. Es fällt durch den besonderen Öffnungsmechanismus auf. Die 17-Jährige gewinnt 2500 Franken und darf sich «Schreiner Nachwuchsstar 2025» nennen. Darüber hinaus wurden zwei Sonderpreise verliehen. Den Opo-Beschlagpreis erhielt Matthias Heim für seinen Schreibtisch, und Robin Föhn gewann für seine Garderobe den Lamello-Talentpreis.

di più

Der VSSM zeigt an der HOLZ seine Kompetenzen

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) präsentiert sich an der Holz als Kompetenzzentrum der Schreinerbranche. Jeder Bereich zeigt seine Dienstleistungen. Zudem lädt der Verband zu einer Podiumsdiskussion und einem Referat ein. Das Highlihgt ist die Ausstellung der Möbel des «Schreiner Nachwuchsstars 2025».

di più

Grosse Aufmerksamkeit für den Beruf der Schreiner:innen

An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen. 

di più

Reichen und Mettraux gewinnen an den SwissSkills 2025

Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.

di più

L'apprendistato di falegname convince: gli apprendisti mostrano un alto grado di soddisfazione – Il settore reagisce alle sfide

L'apprendistato di falegname è molto apprezzato dalla maggior parte degli apprendisti: l'atmosfera lavorativa, l'orientamento pratico e lo spirito di squadra sono fattori convincenti. Tuttavia, il salario, la pressione dei tempi e la mancanza di prospettive potrebbero spingere alcuni a cambiare settore.

di più

Erfolgreiches Vierländertreffen der Verbandsspitzen

In Schaffhausen haben sich die Verbandsspitzen der Schreinerverbände aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz getroffen. 

di più

Die Schreinerlehre überzeugt: Lernende zeigen hohe Zufriedenheit – Branche reagiert auf Herausforderungen

Die Schreinerlehre kommt bei den meisten Lernenden gut an: Betriebsklima, Praxisnähe und Teamgeist überzeugen. Doch Lohn, Zeitdruck und fehlende Perspektiven könnten manchen zu einem Branchenwechsel bewegen.

di più

Der VSSM lehnt die neue Objektsteuer und die Abschaffung des Eigenmietwerts ab

Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM die Nein-Parole gefasst.

di più

Pages

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage